 |
|
|
|
|
Regionales
Entwerfen für eine globale Realität:
die neue Drückerfamilie
von Stefan Zinell |
Einen Türbeschlag zum
Thema Rustikal zu entwerfen, setzt zuerst eine Definition des
Begriffs voraus. So ist die gebräuchliche Formensprache des
Rustikalen beeinflusst von barocken Formen, der zeitgemäßere
Landhausstil spielt wiederum
sehr mit starken Farben, natürlichen
Materialien und der Ästhetik ihrer Strukturen.
Die beiden Entwürfe des österreichischen
Designers Stefan Zinell für den Beschlägehersteller Grundmann
verstehen es auf ganz natürliche Art und Weise, verschiedene
fast unsichtbar gewordenen Zeichen eines ländlichen Stils zu
synthetisieren.
Im geschützten privaten Umfeld der eigenen vier Wände
werden die Griffteile aus Holz oder Keramik-Look dann genau dem
Anspruch einer warmen, natürlichen Gegenwelt gerecht, die zum
Thema Rustikal ja so oft assoziiert wird. Die Alternative aus
Kunststoff wiederum unterstreicht die moderne Gestaltung dieser
scheinbar tradierten Form. Passende Fensterbeschläge runden das
neue Programm ab.
Deshalb wirken sie auch sehr vertraut, das Neue
liegt wie so oft im feinen Detail.
Die Modellfamilie 4800/4900, die
das zeitgenössische WG- Beschlägeprogramm
erweitern wird, hat
einen modularen Aufbau:
der rein metallene Griff bietet sich für
den Eingangsbereich und für den Übergang
vom öffentlichen in
den privaten Raum an. |
 |
 |
Das
neue einbruch-hemmende Schild
Wer noch rasch vor dem Urlaub seine Eingangstüre mit einem
einbruchhemmenden Beschlag ausstatten will, muss üblicherweise
an seiner Türe sehr genau Maß nehmen. Das neue Schild Modell
5300 von Grundmann nimmt dem Kunden bei Normtüren diese Mühe
ab. Es ist sowohl bei nach innen als auch nach außen
aufgehenden Türen einsetzbar und man kann bei
entsprechender Zylinderabstimmung mit den handelsüblichen
Zylindern immer die Normvorgabe an den Zylinderüberstand
erfüllen, d.h. es müssen keine zusätzlichen Abstimmungen am
Schild (Austauscheinsätze) erfolgen. Das neue einbruchhemmende
Schild ist dekorativ gerundet, zeigt auch auf
der Innenseite keine sichtbaren Schraublöcher und kann in den
Materialien Aluminium, Messing und Edelstahl zu allen WG und
GEOS Drückermodellen kombiniert werden. Außerdem kann das
Schild 5300 AS optional mit Kernziehschutz ausgestattet werden. Die neuen Produkt
wwerden
auch auf der Homepage www.grundmann.com vorgestellt. Dort
gibt es zum Themenschwerpunkt Rustikal Begriffsdefinitionen und
drei Beispiele aus der Geschichte, Einrichtungstipps für das
moderne Landhaus und einen Beitrag über gelungene zeitgenössische
Bauten am Lande. Der Architekturbeitrag wurde von der Gruppe
LandLuft (www.landluft.at) erarbeitet, einem Team aus
Architekten, Raumplanern, Medienleuten, Künstlern und
Kulturmanagern, die das Bewusstsein für zeitgenössische
Architektur außerhalb von Ballungszentren mit neuen
Kommunikationsmethoden fördern möchten. |
Grundmann
Beschlagtechnik GmbH
Presse: Mag.
Alexandra Eichenauer-Knoll
T 0043.2764.2202-117, F-DW -160 |
|
|

|
|
|
|
|
 |